Surfmusik – Musik für Surfer
Surfmusik oder Surfer-Musik, also Musik für Surfer bedeutet für jeden Surfer etwas anders – aber es geht darum, sich den Wellen und dem Tosen des Ozeans nah zu fühlen. Außerdem geht es darum sich wieder dorthin zu versetzen, wo die „salzige“ Seele sich am Wohlsten fühlt. Den Wind in den Haaren, das Salz auf der Haut und die letzten Strahlen der Abendsonne, die einem den Nacken küssen – dazu der passende Surf Soundtrack. Bei Surf Musik geht es um Songs, die relaxen, die dich an die Dünen, den Strand oder einen Pinienwald erinnern, an eine geniale Zeit mit deinen besten Freunden und anderen Surfern im Line-up.
Surfmusik kann entspannt sein, dich aber auch aufpeitschen und motivieren.
Es können aber auch rockige oder poppige Sounds sein, die deinen Puls in die Höhe schnellen lassen und dich auf deine kommende Surf-Session vorbereiten. Adrenalin peitscht durch deine Venen, da kommen große Freak-Sets und riesen Wellen auf dich zu oder du erinnerst dich an die Waschmaschine nach einem harten Wipe-out. Surf-Musik kann gute Laune bereiten, dich vielleicht auch an Fuerteventura und FreshSurf erinnern. Wir werden dir hier Stück für Stück unsere Lieblings-Surfmusik vorstellen. Dabei werden wir dir Künstler vorstellen, Playlists oder Songs posten und dir unsere FreshSurf-Playlist mit in den Alltag schicken.
Ursprünge und die Entstehung von Surfmusik
Surfmusik entwickelte sind Anfang der 1960er in Kalifornien aus den Wurzeln des instrumentalen Rock’n’Rolls aus den 50ern. Als Surfen als Sport Bekanntheit und Begeisterung gewann, war auch ein neues Musikgenre geboren. Surfmusik teilt sich in zwei Musikstile – zum einem mit dem Fokus auf das Instrumentale, das Feeling der Energie der Wellen. Die instrumentale Surfermusik zeichnet sich durch die prägenden Gitarren-Hooks und das treibende Schlagzeug aus. Dick Dale ist wohl das Stichwort, wenn man an diese Art von Surfermusik denkt. Er selbst gab sich den Namen „Surf-Gitarrist“.
Zum anderen gibt es Surfmusik, wo der Gesang und Inhalt im Vordergrund stehen. Zu dieser Richtung von Surfmusik gehören Bands wie The Beach Boys oder Jan and Dean, die von Tagen voller Surfsessions und wilder Nächte in der Surfszene singen.
Kinder und Jugendliche begannen Surfmusik zu machen – egal wo sie herkamen oder ob sie selbst surften. Klassische Tracks wie „Wipeout“ und „Let´s Go Trippin“ stehen seither für die Seele des Surfens. Die jugendbasierte Surfer Musik Bewegung geriet immer wieder in die Grauzone, wo es von Sex und Partynächten handelte und so die Songs aus dem Radio verbannt wurden.
The Beach Boys, mehr als jede andere Band, bewiesen sich als eine Band ausschließlich mit Harmonie, guten Vibes und positiver Energie. Die Gesellschaft erfreute sich an Bilder mit großen Boards, Lachen und Surfergirls in Bikini.
Surfmusik heute
Heute ist Surfmusik in aller Munde. Du begegnest ihr in Bars, auf Roadtrips und am Lagerfeuer mit der Gitarre. Künstler wie Jack Johnson, Donavon Frankenreiter, Xavier Rudd und Sean Koch Trio sind weltweit bekannt. Nach dem Motto „Good Times Keep Rolling“ geben dir die Surfbands Sonne, Meer und das freie Gefühl auf einer Welle zu surfen.
Und genau auch das ist der Grund warum Surfen und Musik so gut Hand in Hand gehen. Mit jeder Art von Musik verbindest du gewisse Emotionen – ob es Freude, Urlaub oder ein melancholischer Moment ist, das spielt keine Rolle. Du bist immer von Musik umgeben und so kannst du dir wann immer du das Bedürfnis danach hast, das Gefühl von Surfen, Wellen und Meeresluft Musik in die Ohren legen. Erinnere dich nur mal an die letzten Songs die du im Surfvan auf dem Weg zum Surfspot gehört hast – ein wunderbares Gefühl.
Homesick Astronauts - ein Klang nach Meer
Sunset Sons - Gemeinsam Surfen - Gemeinsam Musizieren
Jules Ahoi - pure Surf Musik
Wir teilen Wellen – wir teilen unsere Surf-Musik
Unsere FreshSurf – Playlist bei Spotify
Natürlich gibt es mittlerweile etliche Playlisten, die dich mit deren Vibes direkt in deinen Surfurlaub oder Roadtrip wünschen. Da es so viele tolle Künstler gibt, die Surfmusik machen – oder eben einfach Musik, die fröhlich macht, haben wir eine FreshSurf Playlist bei Spotify für dich zusammengestellt. Dort findest du von unseren Gästen, unserem Team und den Surfcoaches einige Lieblingssongs, die bei dem nächsten Surftrip einfach nicht fehlen dürfen.
Roadtrip, Surfen und Meeresluft
Surfmusik - Playlist von Viki
Surfmusik - Playlist von Madlen
Surfmusik auf Fuerteventura
Auch auf unserer Insel Fuerteventura ist Surfmusik unerlässlich. Sowohl für die Einheimischen als auch für die Touristen, die hierher kommen um zu Surfen, gibt es jährlich Veranstaltungen, die perfekt auf einen kühlen Drink mit Live-Musik einladen nach der Surfsession. El Cotillo erwacht, wenn die riesige Open Air Bühne für Fuerte en Musica aufgebaut wird. Gemeinsam mit den Fischermännern der Kanaren feiern wir außerdem jedes Jahr die Fiesta del Buen Viaje im Hafen Cotillos. Nach alter Tradition wird dort frischer Fisch gefangen, gegessen und im Anschluss gemeinsam gefeiert und getanzt.
Seventura – der Klang Fuerteventuras
Die Band Seventura hat es sich mit ihrer Musik zum Ziel gesetzt, das Inselfeeling hörbar zu machen. Und das ist ihnen gelungen! Zwischen Worldmusic, Soul und R’n’B taucht ihr in das Karma der Insel Fuerteventuras – die Energie der Wellen, die beeindruckende Berglandschaft und die endlosen weißen Sandstrände. Schau dir hier das neuste Musikvideo „Say It Out Loud“ von Seventura an.
Surf Festivals – Wann und Wo?
Wenn du an den Sommer denkst, was kommt dir in den Sinn? Sonne, Meer, Urlaub, Surfen uuuund? Die Festival-Season. Dir scheint die Sonne ins Gesicht und du hast eine tolle Zeit umgeben von Surfern, Musik und deinen Freunden. Weil Surf-Festivals einfach das beste auf der Welt sind, lohnt es sich auf jeden Fall ein paar Bestimmte besuchen zu gehen. In Deutschland gibt es das alternative Zuparken-Festival, in Cornwall findest du das Boardmasters Musikfestival, aber auch das Surf & Skate Festival oder das Pangea Festival sind absolut zu empfehlen.