Playa de la Escalera – Surfen, Schwimmen & die Natur genießen
Der Treppenstrand ist ein Kleinod der Besonderen Art hier auf Fuerteventura
Playa de la Escalera – der Treppenstrand auf Fuerteventura: Ein idyllischer Naturstrand für Badeurlauber und Wellenreiter
Das Beste an FuerteventuraFuerteventura, da sind wir uns einig, sind die Strände und der kristallklare Atlantik. Etwa 260 Küstenkilometer laden dich zum Sonnen, Baden und Surfen ein. Viele Strandabschnitte sind mit feinem, hellem Sand bedeckt. Auf den anderen Kanareninseln findet man oft nur schwarzen Lavasand.
Playa de la Escalera – Ein Strand für Surfer und Strandliebhaber
Etwa fünf Kilometer vom Fischerdorf El Cotillo entfernt befindet sich an der Nordwestküste der Insel die Escalera-Bucht, auch als Playa de Aguila bekannt. Es ist für uns einer der schönsten Strände der Insel Fuerteventura. Hier erwartet dich Ruhe, Entspannung und Schönheit. Sei es für Naturliebhaber oder Badeurlauber. Hier findet sich auch jede Menge Action für Wellenreiter und Wassersportler.
Dieser naturbelassene, einsame, malerische Strand liegt etwas außerhalb von El Cotillo und ganz besonders der Abstieg ist ziemlich „tricky“. Der Besuch der Escalera-Bucht verlangt ein wenig Mut, denn nicht jeder traut sich die steile Treppe mit den rund 160 Stufen hinunter. Dem felsigen Abstieg verdankt der Strand auch seinen Namen, denn Playa de la Escalera heißt ins Deutsche übersetzt „Treppenstrand“.
Dadurch gibt es aber auch einen großen Vorteil: Nur wenige Touristen verirren sich hier her und man hat manchmal den ganzen Strand für sich alleine, wird mit idyllischer Natur und viel Ruhe belohnt.
Playa de la Escalera – breiter oder enger Sandstrand
Der Strand selbst ist etwa 600 Meter lang und mündet in ein türkisblaues Meer. Das Wasser ist klar und sauber. Der Meeresboden und der Strand sind durchgehend mit Sand bedeckt, nur vereinzelt findest du hier Felsen im Wasser, die dem Gesamtbild zusammen mit den umliegenden Klippen eine raue Note verleihen. Nachdem du die Treppe überwunden hast, kannst du ganz in Ruhe den wunderschönen Strand ablaufen und dabei den Blick auf die Wellen und das smaragd-türkis schimmernde Wasser genießen.
Der Strand ist in einen südlichen und einen nördlichen Teil aufgeteilt. Der Playa de las Escaleras ein sehr wechselhafter Strand, dessen Pracht stark von den Gezeiten abhängt. Daher ist es empfehlenswert bei Ebbe anzureisen, da der Strand bei Flut recht schmal wird und vieles an seinem Charme einbüßt. An Tagen mit hohem Gezeitenunterschied kann es sein, dass du den nördlichen Teil zum Beispiel nur bei Ebbe erreichst und gegebenen Falles durchs Wasser warten musst, um zu deiner „eigenen Bucht am Strand“ zu kommen.
So kommst du am besten zum Playa de la Escalera
Der Strand ist nur über eine Schotterpiste entlang der Küste zu erreichen. Mit dem Auto bist du ca. 15 min. unterwegs. Du verlässt El Cotillo gen Süden und fährst oberhalb der Steilklippen entlang in Richtung des Playa de Esquinzo, welcher dich etwa einen kilometer südlich (hinter dem Treppenstrand) erwartet und ein beliebter Surfspot ist.
Den Schotterweg hinter dich gebracht, findest du genügend Platz, um dein Auto abzustellen. Die Bucht ist von mächtigen Klippen umgeben und bietet eine völlig naturbelassene Szenerie. Von oberhalb der Klippe kann man auch super einen Wellencheck machen.
Playa de la Escalera – Wunderschöner, entlegener Sandstrand für Surfanfänger gut geeignet
Am Treppenstrand findest du einen guten Mix aus Wellen und Wind, welcher für Wellenreiter sehr gut sein kann. Durch die Abgeschiedenheit und die Überwindung, die lange Trepper herunterzulaufen, ist dieser Surfspot oft nicht überfüllt und man kann schon einmal den Strand für sich alleine haben. Vor allem für Anfänger ist der Playa de la Escalera gut geeignet, da die Wellen hier oft als Closeout brechen.
Für fortgeschrittene Surfer dagegen sind die Bedingungen zu unbeständig, wenn auch diese an bestimmten Tagen im Jahr hier durchaus auf ihre Kosten kommen können. Hier heißt es, vorbeischauen, wenn die Strände in El Cotillo gut laufen und sich selbst ein Bild der jeweiligen Bedingungen machen.
Der Playa de la Águila aka Playa Escalera ist ein toller Ort, um entspannt in der Sonne zu liegen. Das Baden ist hier grundsätzlich gut möglich und der Weg ins Wasser macht Freude, weil es keine störenden Steine oder Felsen gibt. Jedoch solltest du gut auf die Wellen und die Strömung achten: Es gibt keine Lifeguards vor Ort und wie an vielen Stränden Fuerteventuras kann es im Wasser bei ungünstigen Bedingungen richtig gefährlich werden.
Gefahren am Playa de la Escalera – Steinschlag & Felsregen
Achtung Steinschlag und andere Gefahren – nicht an der Klippe liegen!
Einige Strandbesucher legen sich direkt an die vielen Lavabrocken, die sehr nah an der gut 20 Meter hohen Klippe liegen, um ein wenig Schatten zu finden oder von den Blicken anderer geschützt zu sein. Der Sand ist hier Sand fein und weich und es ist windgeschützt.
Leider liegen diese Felsbrocken nicht zur Zierde dort am Strand, sondern es stürzen regelmäßig größere Steine und Felsen von den Klippen. Da die Wahrscheinlichkeit einen dieser Brocken auf den Kopf zu bekommen gar nicht so gering ist, würden wir dir ragen, dich lieber etwas entfernter von der Steilklippe an den Strand zu legen. Wir wünschen dir viel Spaß beim entdecken des Playa de la Escalera – dem Treppenstrand!
Playa de la Escalera bei El Cotillo: Ein paar Eindrücke aus der Umgebung
Treppenstrand – Playa de la Escalera – Wassertemperatur und der passende Neoprenanzug
Der Playa de la Escalera liegt geographisch und klimatisch in der Nähe zum Äquator. Somit schwanken die Wassertemperaturen über das Jahr gesehen deutlich weniger als an den Küsten des Europäischen Festlands.
Die wärmsten Temperaturen findet man am Treppenstrand in der Zeit zwischen August und Mitte November. Bei angenehmen 22 bis 23 Grad. Das Tolle ist somit, dass du auch im Herbst noch in Boardshorts und Lycra oder in einem Neopren-Shorty Surfen gehen kannst. Die Wassertemperaturen erreichen wie auf den gesamten Kanarischen Inseln im Februar den Tiefpunkt mit 17-18 Grad. Hier benötigst du einen 3/2er Wetsuit, kannst aber auch einen 4/3er wählen, wenn du eher eine kleine Frostbeule bist.
Beste Reisezeit
Ganzjährig; im Winter bis 21°C, im Sommer bis 29°C; Wassertemperatur bis 22°C; im Sommer sehr trocken
Preisniveau
Das Preisniveau im Fischerort El Cotillo ist durchschnittlich.
Für wen
Hier fühlen sich vor allem Ruhesuchende, Individualurlauber und Surfer wohl.
Fragen & Antworten Rund um den Strand Esquinzo
Ist es möglich, den Strand von Esquinzo mit dem Auto zu erreichen?
Ja, es gibt einen Sand- & Schotterweg, der El Cotillo mit Tindaya verbindet. Fahre vorsichtig, denn das Gelände ist steinig und viele scharfkantige Steine könnten deinen Reifen Schaden zufügen. Oberhalb des Strandes kannst du an den Klippen parken. Vergiss nicht die Handbremse fest anzuziehen. Um den Strand zu erreichen, musst du einem kleinen Pfad folgen und dann die Steilküste an zwei Stellen hinabklettern.
Ist es möglich, FKK am Esquinzo Strand zu betreiben?
Ja, der Strand Esquinzo ist einer der beliebtesten Strände für FKK-Anhänger, da er abseits der touristischen Gebiete liegt.
Ist es möglich, in Esquinzo Beach zu angeln?
Ja, du kannst hier sowohl Speerfischen als auch Angeln, wenn du über die entsprechenden Scheine verfügst.
Ist es gefährlich, am Strand von Esquinzo zu schwimmen?
Die gesamte Westküste Fuerteventuras wird von starken Wellen beherrscht. Hier können Strömungen herrschen, die du vom Strand aus nicht wahrnehmen kannst. Entferne dich daher nicht zu weit vom Ufer und sei extrem vorsichtig.
Gibt es einen Rettungsschwimmer-Service am Esquinzo-Strand?
Nein, es gibt keinen Rettungsschwimmer-Service in Esquinzo. Bedenke auch, dass Feuerwehr oder sonstige Rettungskräfte im Falle eines Unfalls mehrere Kilometer auf unbefestigten Wegen zurücklegen müssen oder mit dem Helikopter kommen müssen. Bring bitte weder dein noch das Leben von anderen in Gefahr.
Surfen am Playa del Esquinzo
Falls du ein Surfer bist, so respektiere am Strand von Esquinzo bitte besonders die einheimischen Surfer und ziehe lieber einmal zurück. Ein Lächeln bringt dich hier definitiv weiter als ein böser Blick. An guten Tagen kann es hier schon einmal ziemlich voll werden und im Sommer ist es oft der einzige Strand, der bei den andauernden Passatwinden noch läuft. Dementsprechend viele Surfer wirst du hier antreffen.
Ist es möglich, die Cueva de las Damas zu besuchen?
In der Vergangenheit gab es einen Pfad, der zum Eingang der Höhle führte. Heutzutage muss man, um die Cueva de las Damas zu besichtigen, mit einer Kletterausrüstung hinuntersteigen, da der Pfad, der früher den Zugang zur Höhle ermöglichte, entfernt wurde.
Playa de la Escalera und weitere Surfspots in unsrem Spotfinder
Ein kraftvoller Beachbreak, der leider oft mit Close-outs aufwartet, wenn der Swell überkopfhoch wird oder die falschen Gezeiten für die Sandbänke sind. Die Sandbänke verbessern sich zum Winter hin und können geniale Tuberide-Sections bieten.
Nimmt Swell von Nord bis West auf. Ein guter Anfängerspot, der aber auch für Intermediates an bestimmten Tagen im Jahr tolle Bedingungen bietet. Ein toller Surfspot auf Fuerteventura für alle, die etwas abseits vom Trubel surfen gehen wollen und die Natur zu genießen verstehen.