
Als Anfänger ist es besonders wichtig, das richtige Surfboard zu wählen, um einen guten Start in den Wellen zu haben. Das richtige Board kann den Unterschied ausmachen, ob du schnell Fortschritte machst oder dich frustriert fühlst.
Wenn du bisher nur wenig oder gar keine Erfahrung mit Surfen hast, sind Boards mit viel Volumen besonders empfehlenswert. Diese Boards erleichtern dir nicht nur das Aufstehen, auch als „Take Off“ bekannt, sondern machen auch das Anpaddeln deutlich einfacher. Im Folgenden erkläre ich dir, welche Anfänger Surfboards am besten zu deinen Bedürfnissen passen.
Inhaltsverzeichnis

Anfänger Surfboards
Wie wähle ich die richtige Größe für mein Board aus?
Die Größe des Surfboards wird in Zoll und Fuß angegeben. Die Boards sollten ca. 30 bis 50cm länger sein als du. Aus der Breite, Dicke und der Länge ergibt sich das Volumen, welches in Liter gemessen wird. Das Volumen bestimmt, wieviel Auftrieb dein Board im Wasser hat und ist dadurch der wichtigste Faktor beim Kauf eines Surfboards.
Für beginnende Surfer gilt deshalb: je mehr Volumen, desto besser. Voluminöse Anfänger Surfboards sind stabiler und erleichtern den Take-Off mit wenig Kraftaufwand. Wenn du schon etwas mehr Erfahrung gesammelt hast, kannst du zu Boards mit weniger Volumen greifen. Diese eignen sich für schnellere Turns, da sie wendiger sind.

Anfänger Surfboards
Softtop- oder Hardtop Board?
Softtop-Surfboards haben eine weiche, schaumstoffähnliche Oberfläche, die Stöße abfängt und das Verletzungsrisiko senkt. Sie sind stabil und verzeihen Fehler, sind jedoch schwerer und weniger agil. Dadurch eignen sie sich besonders gut für kleine Wellen und Anfänger.
Zudem sind sie robust gegenüber Wellen und benötigen weniger Pflege, allerdings verlieren sie auch schneller an Leistung. Softtops sind günstiger als Hardtops und in vielen verschiedenen Shapes erhältlich.

Hardtop-Surfboards bestehen aus einer harten Oberfläche aus Glasfaser oder Epoxiharz, die einen Schaumstoffkern umschließt. Sie sind schneller, reaktionsfreudiger und wendiger, was sie ideal für erfahrene Surfer und anspruchsvolle Wellen macht.
Diese Boards sind zwar anfälliger für Schäden und erfordern mehr Pflege, bieten aber langfristig bessere Leistung. Sie sind teurer als Softtops, bieten dafür jedoch höhere Performance und Langlebigkeit. Wie Softtops sind auch Hardtops in allen gängigen Shapes verfügbar, sogar in einer größeren Vielfalt.

Anfänger Surfboards
Welche Shape passt am besten zu mir?
Es gibt sehr viele verschiedene Boardshapes, die auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst sind. Im folgendem findest du drei Boards in verschiedenen Shapes die sich besonders für Beginnende eignen.

Mini Malibu
Mini Malibus haben eine Länge von 6’6″ bis 8′ und zeichnen sich durch ihr großes Volumen aus. Obwohl sie kürzer sind als Longboards, bieten sie dennoch gute Stabilität und Auftrieb. Diese Eigenschaften machen sie wendiger und leichter zu manövrieren.
Mini Malibus sind besonders gut für kleinere Wellen und Anfänger geeignet, da sie eine ideale Mischung aus Stabilität und Beweglichkeit bieten. Außerdem lassen sie sich leicht paddeln, sind stabil und verzeihen Fehler, was sie zu einem idealen Surfboard für Einsteiger macht.


Longboards
Longboards zeichnen sich durch ihre Länge, die runde Nose und das zum Tail hin schmaler werdende Design aus. Mit einer Länge von meist 9 Fuß sowie einer breiten und dicken Form bieten sie hervorragende Stabilität, was das Balancieren deutlich erleichtert. Dank der großen Oberfläche lässt sich ein Longboard leicht und schnell paddeln.
Longboards eignen sich besonders für kleine bis mittlere Wellen. Die Länge des Boards ermöglicht zudem spezielle Manöver wie das Nose-Riding, bei dem man das Surfbrett vom vorderen Ende aussteuert. Um ein Longboard gut lenken zu können, sollte man sich beim Surfen bereits sicher fühlen, da es notwendig ist, sich auf dem Board hin- und herzubewegen. Dies kann für Anfänger eine Herausforderung sein.
Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte: Aufgrund der Länge kann das Board beim Sturz weit fliegen, und die große Finne kann für andere Surfer gefährlich werden. Daher ist Vorsicht im Wasser geboten, um Unfälle zu vermeiden.


Hybrid
Hybridboards zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, da sie Elemente von Longboards und Shortboards kombinieren. Diese Kombination macht sie besonders anpassungsfähig für unterschiedliche Wellenbedingungen. Sie bieten eine gute Balance zwischen Manövrierfähigkeit und Stabilität, was besonders für Anfänger vorteilhaft sein kann.
Die Eignung eines Hybridboards hängt jedoch stark vom jeweiligen Design ab. Einige Modelle sind eher für Beginner und andere eher für fortgeschrittene Surfer geeignet. Für Anfänger ist es wichtig, ein Hybridboard zu wählen, das ausreichend Auftrieb und Stabilität bietet, um das Surfen zu erleichtern und schnell Fortschritte zu machen.


Anfänger Surfboards
Welche Leash ist die Richtige?
Eine Leash sorgt dafür, dass das Surfboard nicht verloren geht und andere Surfende vor dem Board geschützt sind. Die Leash sollte im Idealfall so lang wie das Surfboard sein. Die klassische Leash ist die Ankle Leash, diese sind in verschiedenen Längen, Dicken und Farben erhältlich.
Neben der klassischen Leash gibt es zudem auch speziell für Longboards Leashes, die sogenannte Knee Leash. Diese wird knapp unterhalb des Knies befestigt. Somit ist mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet um auf dem Board zu „tanzen“.
Als Anfänger werden in der Regel kleinere Wellen gesurft, weshalb eine Dicke von etwa 7 mm ausreicht. Ein Drehgelenk, am besten doppelt an beiden Enden, verhindert dass sich die Leash verheddert.

Jetzt bist du mit den wichtigsten Faktoren, die beachtet werden sollten, vertraut und kannst mit der Suche nach deinem Traum-Surfboard beginnen.