Inhaltsverzeichnis

Ob du dich in deinem Surfurlaub auf Fuerteventura befindest oder schon Profisurfer bist: Eine gesunde Ernährung für Surfer und nährstoffreiche Snacks vor und nach dem Surfen sind wichtig. Der Körper sollte eine Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten zu sich nehmen. Da du beim Surfen Kraft und Ausdauer brauchst, sind Kohlenhydrate essentiell. Eiweiß benötigst du, damit deine Muskeln optimal funktionieren. Gesunde Fette geben dir die nötige Konzentration. Außerdem sind allerlei Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium wichtig, um Krämpfen vorzubeugen. Nach deiner Surfeinheit ist es wichtig, dass du deinen Körper mit den richtigen Zutaten versorgst, damit er wieder auffüllen kann, was verbraucht wurde.
Ernährung für Surfer zum Frühstück
Egal ob Surfpro oder Beginner – wichtig bei der Ernährung für Surfer ist, dass du überhaupt frühstückst. Da dein Glykogenspeicher schnell aufgebraucht ist, solltest du darauf achten, komplexe Kohlenhydrate zu dir zu nehmen. Sie werden langsamer ins Blut aufgenommen und geben dir länger Energie. Ein super Frühstück für einen Surfer ist z.B. Porridge, Joghurt mit Hafer und Obst, Vollkornbrot oder ein nährstoffreicher Smoothie. Falls du eher zu den Menschen gehörst, die morgens nichts frühstücken können, solltest du dich wenigstens zu einer Banane hinreißen lassen.
Geeignetes Mittagessen für Surfer
Dein Lunch sollte nicht zu schwer und kohlenhydratlastig sein. Nimm bei deinem Mittagessen viel Gemüse und am besten Fisch zu dir. Hülsenfrüchte und Salat sind ebenfalls die perfekte Ernährung für Surfer. Auch Eier oder Kartoffeln können auf deinem Speiseplan stehen.
Ernährung für Surfer am Abend
Bei deinem Abendessen hast du eine reiche Auswahl. Du kannst zwischen Fleisch (kein rotes Fleisch), Fisch und Tofu wählen. Kartoffeln und Reis sorgen für die nötigen Kohlenhydrate. Als Beilage solltest du dir viel frisches Gemüse zubereiten für die nötigen Vitamine.
Wasser ist das A&O einer gesunden Ernährung für Surfer
Surfen ist anstrengend und beim Surfen verbrauchst du eine Menge Energie und natürlich auch Wasser. Achte stets darauf, dass dein Wasserspeicher wieder aufgefüllt wird. Denn wie wir alle wissen, fühlst du dich schlapp und energielos, wenn du das Trinken vernachlässigst. Genug Flüssigkeitszufuhr gehört also ganz Oben auf die Liste einer guten Ernährung für Surfer.



Snacks für Surfer
Manchmal braucht man einfach einen Snack zwischendurch am Tag! Snacks stillen den kleinen Hunger und geben den Energiekick für Zwischendurch. Leckere und zugleich gesunde Snacks für eine gute Ernährung für Surfer sind zum Beispiel:
Nüsse, Obst, Vollkornkekse, Müsliriegel/Energieriegel, Bananenbrot, dunkle Schokolade, Trockenfrüchte statt Süßigkeiten. Außerdem kannst du dir griechischen Joghurt mit Früchten, Pita mit Hummus oder ein hartgekochtes Ei zubereiten. Gute Snacks sind auch Gemüsesticks und Avocado oder etwas Hüttenkäse.


Schnelle Rezepte für eine gesunde Ernährung für Surfer
Zusätzlich zu unseren Tipps werden wir euch jetzt noch ein paar Rezepte an die Hand geben, die genug Nährstoffe und Energie geben und somit für Surfer einfach spitze sind!
Energiekugeln
Du brauchst:
100 g Haferflocken
4 EL Erdnussbutter
8 EL Sojamilch
4 EL Zucker
6 EL Kokosraspeln
4 EL Datteln oder Rosinen
4 EL Kakaopulver
So geht´s:
1. Zunächst gibt’s du die Haferflocken, die Erdnussbutter, das Kakaopulver, den Zucker und die Sojamilch in eine Schüssel.
2. Anschließen pürierst du die Datteln oder Rosinen und gibst diese auch dazu. Vermenge alle Zutaten gut miteinander und forme mit deinen Händen kleine Kügelchen.
3. Die Kokosraspeln streust du nun auf einen Teller, sodass du deine Energiekugeln darin rollen kannst. Drücke die Kokosraspeln danach gut an, damit sie sich nicht direkt wieder lösen.
4. Stelle die Kugeln in den Kühlschrank, dann bleiben sie schön hart. Die Masse ergibt ca. 20 Kugeln leckere Ernährung für Surfer.

Fitness-Smoothie
Du brauchst:
250g Erdbeeren
200g Birne
6EL Joghurt, fettarm
2EL Zitronensaft
4EL Haferflocken
So geht´s:
1. Zunächst schneidest du das Obst in grobe Stücke und entkernst es.
2. Nun fügst du die restlichen Zutaten und deine Obststücke in den Mixer und pürierst alles.
Fertig ist dein Smoothie für eine gesunde Ernährung für Surfer! Natürlich sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt. Probiere doch auch mal einen Smoothie mit TK-Beeren, da hast du gleich einen geeisten Smoothie. Du kannst deinem Smoothie mit Mineralwasser, Hafermilch oder Bananensaft mixen. Auch Kokoswasser eignet sich hervorragend für einen erfrischenden Smoothie. Variiere deine Früchte und probiere etwas tropisches wie Mango oder Ananas oder nutze super gesunde Zutaten wie Spinat oder Sellerie.

Schneller Hüttenkäse Salat
Du brauchst:
250g Hüttenkäse
200g kleine Tomaten
300g Gurke
15g Kürbiskernöl
15g Balsamico Essig
Salz, Pfeffer
So geht´s:
1. Zunächst schneidest du die Gurke und Tomaten in kleine, mundgerechte Stück.
2. Im Anschluss vermischt du den Hüttenkäse, das Kürbiskernöl und den Balsamico Essig mit den Gurken und Tomaten.
3. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
4. Fertig ist dein Hüttenkäse Salat, der ganz oben auf der Liste der guten Ernährung für Surfer steht!


Wir hoffen, du hast jetzt eine kleine Inspiration und gleichzeitig Lust aufs Surfen bekommen. Denn die Kombination aus Sport und leckerer, gesunder Ernährung für Surfer ist doch das Beste!