Wir alle wissen, dass es bestimmte Voraussetzungen zum Surfen braucht. Aber auf was muss man eigentlich alles achten? Und was betrifft mich?

Hier beantworten wir dir welche Bedingungen es braucht um das Surfen zu erlernen und dauerhaft Spaß daran zu haben. Ganz egal ob du bereits in einem Surfcamp warst oder noch nie auf dem Brett standst. Wissen über die Voraussetzungen zum Surfen kommt nie zu spät!

Voraussetzungen-Strand-3

Alle Voraussetzungen zum Surfen ändern sich ständig und müssen jedes Mal neu beurteilt werden. Wichtig ist hier eine ehrliche Selbsteinschätzung. Gerne darf man sich anspruchsvolle Ziele setzen, es jedoch zu übertreiben bringt oft größere Probleme mit sich als man denkt. Im Zweifel sollte zum  konservativen Board gegriffen, oder auch mal pausiert werden. Aber dazu später mehr.

Grundsätzlich kann man die Voraussetzungen zum Surfen in drei Bereiche einteilen:

 1. Welche Fähigkeiten benötigst du als Voraussetzungen zum Surfen?

Schwimmen können

Es klingt unnötig, aber ist es wichtig zu erwähnen, dass du bereits mit dem Wasser vertraut sein musst und dich dort wohlfühlen solltest. Dazu gehört es auch in rauen Wellen den Kopf über Wasser halten zu können.  Ein Board das dir Auftrieb gibt, darf auf keinen Fall die einzige Sicherheit sein die du hast! Auch kommt es beim Surfen immer mal wieder vor, dass eine Welle dich für ein paar Sekunden unter Wasser drückt. Teste also beim nächsten Schwimmen im Meer doch einfach mal, ob du für 5 Sek. Unterwasser entspannt bleiben kannst. Das zu Trainieren erspart dir diese Lektion dann später.

Voraussetzungen Surfen Schwimmen

Fitness

Du musst kein Fitnessmodell oder Ausdauersportler/in sein um zu surfen. Eine grundlegende Fitness reicht für den Anfang völlig aus. Wichtiger als Ausdauer ist deine Beweglichkeit. Insbesondere direkt vor dem Surfen sollten Aufwärmübungen zum Pflichtprogramm gehören. Dein Körper zu dehnen und aufzuwärmen ist eine der wichtigen Voraussetzungen zum Surfen. Zum einem hilft es dir auf dem Wasser die Bewegungen leicht zu meistern, zum anderen um Verletzungen vorzubeugen. Häufig merkst du nämlich erst nach der Surfsession, ob du es mit der ein oder anderen Bewegung übertrieben hast. Falls du aber vor deinem nächsten Surftrip an deiner Fitness arbeiten möchtest, schau doch gerne mal in unseren Blog dazu!

Balance & Reaktion

Das Surfen trainiert automatisch deine Balance & Reaktionsfähigkeit. Hier musst du am Anfang nichts besonderes erlernen. Falls du aber schon Erfahrung im Slacklinen hast, Skatest oder Snowboardest, hast du es sicherlich leichter. Auch wir bieten Skatekurse an um eine sinnvolle Ergänzung zum Surfen zu schaffen. Frag also gerne bei uns im Shop nach falls du Interesse hast.

Voraussetzungen Surfen Skate

Muskulatur

Hier werden im Vorfeld gerne Übungen genannt die dich z.B. auf das anstrengende Paddeln vorzubereiten. Sicherlich hilft die ein oder andere Liegestütze. Ehrlich gesagt wirst du aber mit jedem Surf Tag deine Muskulatur automatisch aufbauen. Also Surfen, Surfen, Surfen!

2. Welches Equipment benötigst du als Vorraussetzung zum Surfen?

Zu den wichtigsten Voraussetzungen zum Surfen gehört natürlich auch das Equipment. Und ja, auch das ändert sich dynamisch. Auch wenn man es nicht sofort vermutet, insbesondere am Anfang führen deine Lernfortschritte zu stetiger Veränderung im Equipment. Anfänglich startest du mit einem gutmütigen Board. Ein großes Softboard das gutmütig im Wasser liegt. Falls du doch mal im Wasser mit dem Board aneinander gerätst sorgt verhindert die weiche Oberfläche ernste Verletzungen. Mit steigender Erfahrung entscheiden sich die meisten dann für kleinere Hardboards.

Natürlich ist auch die Form des Boards entscheidend. Hier erfährst du mehr darüber!

Hier gibt es viele Formen mit unterschiedlichen Surfeigenschaften. Was für dich ideal ist hängst von deinem Erfahrungsstand ebenso ab wie deiner liebsten Art und Weise zu Surfen. Jagst du gerne schnellen und aggressiven Wellen nach? Oder ist etwas Kreativität auf dem Longboard dein Favorit?

Voraussetzungen-Surfen Material 2

Dann ist natürlich noch der Zustand deines Boards relevant. Im Laufe der Nutzung ändert sich der Zustand der Finnen, der Grip der Oberfläche und eventuell entsteht die ein oder andere Macke.

Auch beim Equipment ist es ratsam erstmal im Rahmen mehrerer Surfkurse dein Wissen aufzubauen.

3. Was für Surfbedingungen benötigst du als Vorraussetzungen zum Surfen?

Die Surfbedingungen lassen sich in zwei Bereiche einteilen: Wetter & Surf Spot. Das eine bedingt meist das andere.

Ein Surfkurs bei FreshSurf beginnt nicht erst mit dem Eintrudeln der Surfteilnehmer. Schon vorher studieren unser Surfteacher das Wetter. Windstärke, Windrichtung, Gezeiten, Wellenhöhe, Wellenrichtung und vieles mehr. Welche Erfahrung haben die Teilnehmer? Welche Strände oder Buchten passen?

Voraussetzungen-Surfen-Str2

Wenn man erfahrenen Surfteachern dabei zusieht merkt man, dass es sehr viel Erfahrung benötigt wird, um diese Faktoren sicher und zuverlässig zu beurteilen.

Das Wetter zählt natürlich zu den dynamischsten Voraussetzungen zum Surfen. Nicht nur sind sie jeden Tag anders. Auch auf dem Wasser muss man ständig Strömung, Wind und Wellen im Blick behalten.

Websites wie https://de.magicseaweed.com , https://www.windy.com oder https://www.surf-forecast.com/ helfen euch dabei die aktuellen, und baldigen, Wetterbedingungen zu erfahren.

Aber ganz egal ob ihr Anfänger oder Profis seid, das sollte nicht die einzige Quelle zum Beurteilen eures Surfabenteuers sein. Ebenso wichtig ist die Wahl des Surfspots selbst. Welche Küste ist für die aktuellen Bedingungen passend? Manche Küsten werden gefährlich, andere eignen sich plötzlich gut. Hier ist es unbedingt ratsam das Wissen der Locals zu nutzen. Entweder über einen Kurs oder einen direkten Kontakt.

Welche Fehler können beim Beurteilen der Voraussetzungen zum Surfen passieren?

Die wichtigsten Fehler haben meist eine Gemeinsamkeit. Ungenügendes Coaching. Egal ob Fähigkeiten, Equipment oder Wetterbedingungen, das gesamte Wissen steht im Rahmen von Kursen und guten Surflessons zur Verfügung. Die Voraussetzungen zum Surfen zu ignorieren oder nicht zu kennen hat enorm viele Nachteile.

Nicht nur kann das Ausprobieren auf eigene Faust zu direkten Verletzungen führen. Zum einen gewöhnt man sich mit großer Wahrscheinlichkeit Fehlhaltungen an. Wie funktioniert ein korrekter Pop-up? Wenn man ihn irgendwie hinbekommt ohne zu wissen warum, ist fühlt sich das zuerst einmal gut an. Mit anspruchsvolleren Wellen läuft es dann aber eventuell nicht mehr so gut. Sich solche Fehlhaltungen dann abzugewöhnen ist wesentlich mehr Aufwand, als es anfänglich korrekt zu lernen.

Ein Weiteres Risiko ist es sich in zu krasse Bedingungen zu begeben und dann schockierende Momente zu erleben. Einmal zu lange vom White-wash erfasst oder unkontrolliert von einer Rip aufs Meer hinausgetrieben. Das kann ausreichen um eine Blockade im Kopf zu schaffen die dich bei der weiteren Entwicklung hemmt.

Hier kannst du noch viel mehr über mögliche Fehler beim Surfen erfahren um diese zu vermeiden.

Voraussetzungen Surfen Fall

Fazit zu den Vorraussetzungen zum Surfen:

Es erfordert viel Training und Erfahrung alle Voraussetzungen zum Surfen zu verstehen und konstant zu beurteilen. Dieses Wissen solltest du dir professionell und mit genügend Zeit aneignen. Auch wenn proffessionelle Surfkurse mehr Geld kosten als lediglich ein Board zu leihen. Dein Spaß und deine Gesundheit sind es wert! In jedem Kurs erhältst du wertvolles Allgemeinwissen welches dir für immer erhalten bleibt. Hier kannst du mehr Details darüber erfahren warum ein Surfkurs definitiv sinnvoll ist.

Voraussetzungen-Surfen Kurs 1

Wir freuen uns darauf dich in unserem Surfcamp willkommen zu heißen und dieses Wissen zu vermitteln!