Shape dein Surfboard: Teil 3 – Vom Blank zum Surfbrett
Die ersten Hürden auf dem Weg zu deiner ersten eigenen Surfbrett Shape Erfahrung hast du bereits hinter dir! Alle wichtigen Vorkehrungen sind getroffen: Du hast das richtige Brett für dich (Teil 1) ausgesucht und die Tools, die du brauchst (Teil 2) bereit gemacht! Du bist ready und es kann endlich mit dem Shapen losgehen, bevor wir dir zeigen, wie du dein Brett laminierst (Teil 4), die Finplugs setzt (Teil 5) und dein individuelles Graphic designen (Teil 6) kannst!
So zeichnest du die Outlines für dein erstes Surfboard Shape
Du legst den Blank auf deinen gebauten oder gekauften Shapeständer mit dem Bottom nach oben. Mithilfe der Skizzen und deiner Schablone, die du bereits im Vorfeld präzise angefertigt hast, zeichnest du die Outlines (Außenlinie) auf dein Blank.
Dabei kannst du dich an der Mittellinie, die vom Stringer vorgegeben wird, orientieren. Mithilfe einer Schablone kannst du beide Seiten nacheinander und symmetrisch aufzeichnen. Wichtig ist dabei, dass du die Zeichnung vom Shape auf dem Bottom und dem Deck deckungsgleich anfertigst, damit dein Surfboard am Ende nicht völlig schief wird. Überprüfe auf jeden Fall die Symmetrie in allen Schritten nochmals. So kannst du sichergehen, dass bei den Folgeschritten keine Probleme entstehen!
Mit einer Handsäge kannst du den Blank nun ausschneiden, wobei der Schnitt 2cm außerhalb der gezeichneten Linie erfolgen und die Säge im 90° Winkel gehalten werden muss. Ob du die Säge gerade halten kannst du nun leicht mithilfe der Linie auf der Unterseite des Blanks kontrollieren. Wenn du damit fertig bist, kannst du den Blank auf die Rails legen und das ganze bis auf 5mm zur Linie hin gleichmäßig abschleifen.
Das Shapen deines Surfbretts – los gehts!
Nun kannst du den Rocker mittels deiner Maße von der Vorzeichnung festlegen und das Material Schicht für Schicht abtragen. Am besten fängts du mit dem Hobel an, bei dem du im Voraus eingestellt hast, wieviel du abträgst! Sei damit vorsichtig zur Nose hin oder benutzte da nur Schleifpapier. Hast du die erste Schicht abgehobelt, schnapp dir einen grossen Schleifklotz und schleife das Brett regelmässig eben. Vergiss dabei nicht, laufend die Dicke deines Brettes zu messen damit du nicht zu viel abschleifst! Den Stringer kannst du mithilfe eines kleinen Hobels immer wieder auf die Höhe deines Schaumstoffes anpassen.
Nächster Step beim Shapen deines Surfboards: Die Rails
Im Anschluss gehts dann daran, die Rails deines ersten eigen geshapten Surfboards vorsichtig abschleifen. Diese Schritte hören sich leichter an als sie sind, da jeder Schleifschritt mit gleich vielen Zügen und ohne Druck erfolgen muss, was Praxisübungen vorab fast unerlässlich macht! Darum erstmal üben üben üben… oder dir von einem Shaper helfen lassen! Zeichne dir auf jeden Fall Hilfslinien ein – und keine Angst, die wird man am Schluss nicht mehr sehen! Zeichne dir eine Mittellinie, woran du dich jederzeit orientieren kannst. Eine weitere Orientierungslinie für deinen ersten Winkel empfiehlt sich!
So hobelst du die Rails deines Surfbretts richtig ab
Bei den Rails gehst du langsam, Schritt für Schritt vor. Das heißt, du schleifst Winkel für Winkel, und wirst immer kleiner. Fange oben an und arbeite dich bis zu deiner ersten Hilfslinie vor. Über beim Hobeln nicht zu viel Druck aus und trage beim Tail und der Nose weniger ab! Wenn du den Hobel immer im gleichen Winkel hältst, kannst du nicht viel falsch machen :). Denke daran, die Regelmäßigkeit laufend zu überprüfen – besser zu früh als zu spät, denn Material ansetzen kannst du leider keines mehr. Was weg ist, ist weg.
Der Feinschliff – so wird dein geshaptes Surfbrett perfekt
Du hast deine Rails in die gewünsche Form gebracht. Mittels eines feinen Schleifpapiers kannst du deinen Rails jetzt noch den letzten Feinschliff verpassen. Dank deinem Licht kannst du super alle Abstufungen und Winkel erkennen und exakt sehen, wo du noch schleifen musst und ob deine Linien geradelinig verlaufen. Geduld ist gefragt – der Shape deines ersten eigenen Surfboards soll ja schließlich perfekt werden!