Fuerteventura

Alles rund um unsere Lieblingsinsel

Fuerteventura – Sonnenschein, kristall-klares Wasser und Freiheit

Willkommen auf Fuerteventura

Fuerteventura ist ein Paradies für Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Wassersportler. Endlose Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen die Insel zu einem der besten Reiseziele für Surfer und Aktivurlauber.

Ob du zum Surfen, Entspannen oder Erkunden kommst – hier findest du dein perfektes Abenteuer. Neben den beeindruckenden Landschaften bietet die Insel eine faszinierende Kultur, hervorragende lokale Küche und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.

sehenwürdigkeiten auf der insel fuerteventura

Inhaltsverzeichnis Fuerteventura

Alles über unsere Heimat auf den Kanaren

wetter insel fuerteventura

Über Fuerteventura

Klima & Natur

Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und bekannt für ihr ganzjährig mildes Klima mit konstanten Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad. Die Passatwinde machen sie zu einem Hotspot für Wassersportler.

Fuerteventura gehört zu den ältesten Kanarischen Inseln und beeindruckt mit einer einzigartigen Vulkanlandschaft, goldenen Stränden und kristallklarem Wasser. Besonders die unberührten Naturlandschaften, wie der Naturpark Jandía oder die Dünen von Corralejo, laden zu Erkundungstouren ein.

fuerteventura_web

fuerteventuraexperience instagram

Kultur & Geschichte

Fuerteventura hat eine faszinierende Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern, den Majoreros, zurückreicht. Spuren ihrer Kultur sind in Museen und historischen Stätten zu finden. Die spanische Eroberung und der anschließende Handel prägten die Insel ebenso wie die moderne Entwicklung hin zu einem beliebten Reiseziel. Traditionelle Dörfer wie Betancuria oder Pájara bewahren die kulturelle Identität der Insel mit Festen, Kunsthandwerk und regionaler Küche.

10 interesssante Fakten

„Gut zu wissen“

Ausblick Berge Fuerteventura

Nützliches oder unnützes Wissen über Fuerteventura – das entscheidest du!

Die schönsten Orte auf Fuerteventura

Das musst du gesehen haben …

El Cotillo

Das Surf- und Fischerparadies

strand el cotillo

El Cotillo ist ein charmanter Küstenort mit einem authentischen Flair. Hier findest du einige der schönsten Strände der Insel, ideal zum Surfen, Sonnenbaden oder Entspannen. Die entspannte Atmosphäre, kleine Cafés, exzellente Fischrestaurants und atemberaubende Sonnenuntergänge machen El Cotillo zu einem perfekten Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

Ein Highlight sind die türkisfarbenen Lagunen von Los Lagos und die wilden Strände wie Playa del Castillo.

Lajares

Das kreative Herz der Insel

fuerteventura lajares

Lajares ist das Zentrum der Surf- und Kreativszene. Hier treffen Künstler, Handwerker und Surfer aufeinander. Jeden Samstag findet ein beliebter Kunsthandwerksmarkt statt, auf dem lokale Produkte angeboten werden. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken durch vulkanische Landschaften. Besonders beliebt ist der Aufstieg zum Calderón Hondo, einem gut erhaltenen Vulkankrater mit atemberaubender Aussicht.

außenbereich terrasse surfcamp lajares

Corralejo

Das Tor zum Abenteuer

fuerteventura corralejo
Corralejo ist das lebhafte Zentrum des Nordens mit einer Mischung aus Strandleben, Restaurants, Bars und Surfspots. Der Naturpark von Corralejo mit seinen riesigen Sanddünen und dem Blick auf die Nachbarinsel Lobos ist ein absolutes Highlight. Die Insel Lobos selbst ist ein Naturreservat mit kristallklarem Wasser, ideal für Schnorchel- und Bootsausflüge.

Jandía & Cofete

Wild & unberührt

fuerteventura jandía

Im Süden der Insel erstreckt sich die Halbinsel Jandía mit unendlichen Sandstränden und wilder Natur. Der legendäre Playa de Cofete zählt zu den beeindruckendsten Stränden Europas – weit, unberührt und von majestätischen Bergen umgeben. Ein Muss für alle, die das pure Naturerlebnis suchen.

fuerteventura cofete

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

Surfen auf Fuerteventura

surfen und lachen

Fuerteventura ist eine der besten Surf-Destinationen Europas. Die konstanten Wellen, die große Auswahl an Surfspots für Anfänger und Fortgeschrittene sowie das warme Wasser machen die Insel ideal für Surfer.

Surfspots auf Fuerteventura

Was macht Fuerteventura so gut zum Surfen?

surfersprache-surf-slang

Was macht Fuerteventura so gut zum Surfen?

Auf der Insel Fuerteventura ist die beste Zeit zum Surfen von September bis Ende März. An der Nordküste gibt es Wellen von Weltklasse. Die Ostküste mit ihren Sandstränden ist ideal, um an Surftagen das Surfen zu lernen. Im Sommer arbeitet der Spot El Burro mit der nördlichen Kraft. Die Südküste bietet viel Wind und ist voller Geheimnisse, die es zu entdecken gilt.

Weitere Aktivitäten

Neben Surfen gibt es auf Fuerteventura zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein:

aktivitaeten-auf-fuerteventura-im-surfcamp

Neben Surfen gibt es auf Fuerteventura zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein:

  • Kitesurfen & Windsurfen: Besonders beliebt in Corralejo und Sotavento.

  • Tauchen & Schnorcheln: Die Unterwasserwelt der Insel ist faszinierend.

  • Wandern & Mountainbiken: Die Vulkanlandschaften bieten spektakuläre Routen.

  • Bootsausflüge: Entdecke die Insel Lobos oder beobachte Delfine und Wale.

  • Kulturelle Erlebnisse: Besuche lokale Märkte, Feste und historische Orte.

Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

ausflüge fuerteventura die insel entdecken
  • Dünen von Corralejo: Atemberaubende Sandlandschaft mit Blick auf die Nachbarinsel Lobos.

  • Ajuy & die schwarzen Strände: Beeindruckende Klippen und Höhlen.

  • Mirador de Morro Velosa: Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über die Insel.

  • Oasis Park: Ein wunderschöner Tierpark mit botanischen Gärten.

Praktische Informationen

Anreise & Fortbewegung

Fuerteventura ist leicht mit dem Flugzeug erreichbar. Der Flughafen liegt in Puerto del Rosario, von dort aus gibt es Mietwagen, Busse oder private Shuttles zu den wichtigsten Orten.

fuerteventura mietwagen

Empfohlene Fortbewegungsmittel:

  • Mietwagen: Ideal für individuelle Erkundungstouren.

  • Shuttle-Transfers: Bequeme Verbindung vom Flughafen zu den Unterkünften.

  • Öffentliche Busse: Günstige Alternative für längere Strecken.

Urlaub auf Fuerteventura kann man „oft“ nicht in Worte fassen

Da bewegte Bilder oftmals mehr sagen als Worte folgen hier ein paar schöne Eindrücke von unserer Insel mitten im Atlantik

Fragen Und Antworten zu Fuerteventura

Fuerteventura

Wie ist das Wetter auf Fuerteventura?

Fuerteventura hat statistisch eine Regenwahrscheinlichkeit von 5 Tagen im Jahr. Die höchste Regenwahrscheinlichkeit findet man im November, Januar und Februar. Die kälteste Zeit ist Februar. Im Februar ist das Wetter mit 20 Grad tagsüber und 15 Grad nachts ähnlich wie in Deutschland im Mai/Juni. Im Sommer sind durch den stetigen Passatwind aus Nordost die Temperaturen bei konstanten 25 bis 28 Grad. Die wärmsten Tage sind im späten Frühjahr und Anfang des Herbstes, wenn der Wind aussetzt, dann steigen die Temperaturen auf  bis zu 30 Grad.

Wie warm ist das Wasser auf Fuerteventura?

Die Wassertemperatur schwankt zwischen 18 Grad im Winter und bis zu 24 Grad im Sommer.

Was kann man auf Fuerteventura außer surfen noch alles unternehmen?

Fuerteventura ist ein Paradies für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten. Neben Wellenreiten kann man Kitesurfen, Windsurfen, Segeln, Wakeboard fahren, Skimboarden, Tauchen, Quad und Motocross fahren, Wandern, Mountainbike fahren, Joggen, Angeln, Tennis spielen, Fußball und Basketball spielen, Schnorcheln und noch vieles mehr erleben. Aber holt euch doch etwas Inspiration auf unserer Aktivitätenseite.

Wann ist die beste Zeit zum Party machen auf Fuerteventura?

Während der Hauptsaison im Sommer, zu Weihnachten, Silvester und zu Ostern. Außerdem im Februar/März zu Karneval. In El Cotillo geht es meist etwas ruhiger zu. Wenn ihr ausgehen und Party machen wollt, empfehlen wir euch Corralejo.

Was sollte man auf Fuerteventura gesehen haben?

beeindruckenden langen Sandstrände gesehen zu haben! Sehenswert sind darüber hinaus die Dünen von Corralejo, die Höhlen von Ajuy, der Ort Betancuria, sowie verschiedene Windmühlen und Kirchen.

Kann man im Winter auf Fuerteventura baden?

Das mediterran-subtropisches Klima sorgt für eine durschnittliche Wassertemeratur von 20° C. Im Februar bis April können die Wassertemeraturen bis auf 17° C fallen, in den Sommermonaten von August bis September kann der Atlantik Temperaturen bis 25° C erreichen. WICHITG: Im Atlantik herrschen oft unvorhersehbare Unterströmungen, daher immer Vorsicht beim Baden und auf die Flaggen achten!

Braucht man bestimmte Impfungen für Fuerteventura?

Für einen Urlaub auf Fuerteventura braucht man keine speziellen Impfungen, die üblichen Standardimpfungen sind ausreichend. Man kann aber vor Reiseantritt seinem Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Hepatitis A und B auffrischen. Obwohl die Kanarischen Inseln nahe bei Afrika liegen, besteht kein Malaria-Risiko.

Mit einer Impfung gegen Covid-19 könnt ihr ohne Test ein- und ausreisen!

Oft hört man von einem erhöhten Risiko von Darminfektionen, doch wenn Sie auf eine entsprechende Lebensmittelhygiene achten, beugen Sie Darmerkrankungen vor: beispielsweise Obst und Gemüse immer vor dem Verzehr zu waschen. Das Leitungswasser kann man trinken. Wir würden jedoch zu einem Filter raten, da es sonst nach Chlor schmeckt.

Wie ist die ärztliche Versorgung auf Fuerteventura? Gibt es deutsche Ärzte/innen auf Fuerteventura?

Die ärztliche Versorgung auf der Insel ist gut, auch die öffentlichen und privaten Krankenhäuser der Insel entsprechen dem europäischen Standard. Besonders in den touristischen Gebieten sprechen viele Ärzte Englisch und/oder Deutsch. Wir arbeiten mit einer Allgemeinärztin in Corralejo zusammen. Bitte bedenkt, dass es deutschsprachige Ärzte auf Fuerteventura gibt, die privat abrechnen. Unter Umständen werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.