Material zum Surfen - Was brauche ich zum Surfen?

Einmal vom Surffieber gepackt, kannst du es kaum erwarten, dir das nötige Equipment zu besorgen um dich selber so oft wie möglich in die Wellen zu stürzen…. Doch bei der großen Auswahl an Surfmaterial weiß man manchmal gar nicht, welches Material zum Surfen wirklich wichtig ist. Wir werfen heute einen Blick auf das benötigte Material zum Surfen, damit du für deinen nächsten Surftrip gut ausgestattet bist.

Inhaltsverzeichnis

material zum surfen - surferin im wasser auf rotem board

Material zum Surfen

Welches Material zum Surfen brauche ich?

Beim ersten Betreten eines Surfshops weiß man gar nicht, wohin man schauen soll. Surfbretter, Neoprenanzüge, Lycras, Bikinis & Badeanzüge und allerhand Zubehör für alle Eventualitäten buhlen um deine Aufmerksamkeit. Und natürlich ist all dies Material zum Surfen. Einiges davon wirst du öfter brauchen als anderes, das eine wirst du dringender benötigen als manch anderes und so kannst du dir dein Material zum Surfen auch Stück für Stück anschaffen.

material zum surfen - surfer an klippe

Bei Freunden oder in Surfshops ausleihen ist vor allem zu Beginn deiner Surferkarriere manchmal sinnvoller als sich von Anfang an alles zu kaufen. Und das Ausleihen gibt dir auch die Möglichkeit, erst mal ausgiebig zu testen, bevor du dich zu einem teuren Kauf entschließt.

material zum surfen - surfer mit surfbrett

Material zum Surfen

Die Surf-Essentials

Du bist vom Surfen angefixt und möchtest dir endlich dein eigenes Material zum Surfen anschaffen? Die große Frage ist da natürlich, was man eigentlich alles zum Surfen benötigt. Du wirst festgestellt haben, dass du dir zu Beginn auch das nötige Material zum Surfen in Surfshops oder in Surfschulen ausleihen kannst. Wenn du nun überlegst, dir dein eigenes Material zum Surfen zu kaufen, solltest du mit den absolut nötigen Essentials anfangen. Dabei kannst du dich auch an dem Material orientieren, dass in der Surfschule verliehen wird.

material zum surfen - wetsuit

Der Wetsuit

Um im Wasser warm zu bleiben, dich vor der Sonne (und auch vor Zusammenstößen mit dem Surfboard) zu schützen ist ein Wetsuit eins der Dinge, die du auf jeden Fall zum Surfen brauchst. Es sei denn, du planst ausschließlich in tropischen Gefilden surfen zu gehen. Dort würdest du vor allem einen Rashguard brauchen, da das Wasser dort warm genug ist, um auf die Neopren-Schicht zu verzichten.

Wie du den richtigen Wetsuit für dich findest, haben wir hier beschrieben. Wenn du noch mehr über die richtige Wetsuit-Pflege herausfinden möchtest, kannst du hier weiterlesen.

material zum surfen - surfbrett

Das Surfbrett

Klar, essentiell zum Surfen ist natürlich zu allererst das Surfbrett. Mit dem Wetsuit ist das Brett eines der teuersten Dinge, die du zum Surfen brauchst. Und wie der Wetsuit auch wirst du mit der richtigen Pflege und der richtigen Auswahl lange Freude an deinem eigenen Surfbrett haben können.

material zum surfen - wetsuit und board

Beim Kauf des eigenen Surfbrettes ist natürlich so einiges zu bedenken, wie dein Surflevel, der Spot an dem du hauptsächlich surfen wirst und nicht zuletzt dein Geldbeutel. Vor allem am Anfang macht es durchaus Sinn, ein gebrauchtes Surfbrett zu kaufen. Was du noch alles beim Surfbrett-Kauf beachten musst, kannst du auch hier nachlesen.

material zum surfen - finnen

Finnen, Leash & Boardsocke

Mit dem eigenen Surfboard kommt das nötige Zubehör: Dein Surfbrett braucht passende Finnen und natürlich eine Leash, damit es dir beim Surfen nicht abhandenkommt.

Während der Fahrt zum Surfspot schützt du dein Board mit einer dünnen Boardsocke und auf Reisen mit einer stabileren Boardbag. Bei der Auswahl solltest du darauf achten, dass Boardsocke oder Tasche große genug für dein Board sind, um es ausreichend zu schützen.

material zum surfen - wachsen

Wachs

Ein weiteres essenzielles Material zum Surfen ist das Wachs, mit dem du für den richtigen Grip auf deinem Surfbrett sorgst. Und auch wenn du noch kein eigenes Surfbrett haben solltest, ist es nie verkehrt, Wachs griffbereit zu haben. 

Es gibt unterschiedliches Wachs für die verschiedenen Wassertemperaturen, mach dich also vorher schlau, welche Sorte die passende ist.

material zum surfen - nice to have

Material zum Surfen

Nice to have

Mit dem bereits genannten Material zum Surfen hast du die grundlegende Ausrüstung für’s Surfen zusammen. Doch natürlich gibt es noch viele andere Dinge, die dein Surferleben leichter machen. All diese Dinge kannst du dir nach und nach anschaffen, wenn du es für nötig hälst.

Denn vieles hängt auch von der eigenen Einschätzung, dem Surfspot und natürlich der Größe deines Gepäcks ab. Das Gute ist, dass das Material zum Surfen bei der richtigen Pflege sehr langlebig ist. So kannst du mehrere Jahre von deinem Material zum Surfen zehren und musst nicht jedes Jahr alles neu kaufen.

material zum surfen - surfponchos

Surfponcho

Gerade an kühlen und windigen Orten ist ein Surfponcho eine super Sache, um sich vor und nach der Surfsession umzuziehen und gleichzeitig abzutrocknen. Der Surfponcho schützt dich vor Wind, Wetter und den Blicken der anderen & wärmt dich nach einer Surfsession schnell wieder auf.

Unsere liebsten Surfponchos findest du bei Wiemeer. Mit ein bisschen Geduld & einer Nähmaschine kannst du dir aber auch selber den Surfponcho deiner Träume nähen.

material zum surfen - sonnencreme

Zink-Sonnencreme

Du hast dich schon mal gefragt, warum viele Surfer so eine bunte „Kriegsbemalung“ im Gesicht haben? Sonnenschutz! Die Kraft der Sonne ist auch an windigen und vor allem an bewölkten Tagen nicht zu unterschätzen.

Um sich vor allem im Gesicht gegen die Sonne zu schützen helfen Zink-Sonnencremes (oft in Form von Sticks). Die gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und halten auch nach mehreren Stunden im Wasser bombenfest.

Ohren-Stöpsel

Wind, Wellen und Salzwasser setzen den Ohren ganz schön zu und kann zu schmerzhaften Verwachsungen im Ohr führen: das Surfer Ear! Um dem entgegenzuwirken, helfen Ohren-Stöpsel.

Diese halten Wind & Wasser aus deinen Ohren, lassen aber genug Geräusche durch, damit du im Line-Up mit deinen Surfbuddies kommunizieren kannst.

Vor allem an kälteren und windigen Orten sind diese Ohrstöpsel Gold wert!

material zum surfen - schuhe, mütze, handschuhe

Booties, Kapuze & Handschuhe

Wenn du oft über Riffen surfst und über spitze Steine dorthin balancieren musst, machen Booties oder Strümpfe aus Neopren Sinn, damit du ohne größere oder kleinere Verletzungen ins Wasser und aus dem Wasser kommst. 

In kälteren Gefilden dagegen brauchst du zusätzlich zum Wetsuit noch eine Kapuze und Handschuhe, um dich gegen das kalte Ozeanwasser zu wappen. Denn es gilt: je mehr Neopren (und im Zweifel noch eine Schicht Vaseline) desto länger die Surfsession!

material-zum-surfen-roofrack-fürs-auto

Roof-Rack für’s Auto

Um dein Board sicher auf dem Auto zum Surfspot transportieren zu können, gibt es mobile Roofracks, die du über das Dach deines (Miet-)Auto spannen kannst.

So kannst du dein Surfbrett auf dein Dach schnallen und gemeinsam mit deinen Surfbuddies im Auto zum Surfen düsen. Gerade bei mehreren oder größeren Brettern und kleineren Autos wird der Transport sonst schwierig.

material zum surfen - wasserdichte uhr

Wasserdichte Uhr

Auf der Liste für das Material zum Surfen darf die wasserdichte Uhr nicht fehlen. Beim Surfen vergisst man leicht die Zeit und konzentriert sich nur noch auf die nächste Welle und kann überhaupt nicht mehr genug bekommen.

Um trotzdem keine Verabredung zu verpassen oder gar pünktlich bei der Arbeit zu sein, ist eine wasserdichte Uhr eine enorm nützliche Sache. Es gibt sogar extra Uhren für Surfer, die dir nicht nur die Zeit, sondern auch den Tidenstand anzeigen können.

material zum surfen - surfbrett reparieren

Reparier-Set

Du hast bei deiner letzten Welle einen Stein übersehen und hast nun ein kleines Ding im Brett? In solchen Fällen ist es nützlich, ein kleines Repairset griffbereit zu haben. So kannst du deinem Brett erste Hilfe leisten und das Ding reparieren, bevor es zu größeren Schäden kommt. Wichtig ist dabei, dein Brett zunächst gut trocknen zu lassen und zu säubern, bevor du es reparierst.

material zum surfen - wachskamm

Wachs-Kamm

Nach einigen Surfsessions, wenn die Wachsschicht auf dem Brett immer dicker wird und doch keinen richtigen Gripp mehr hat, kommt der Wachskamm zum Einsatz: Damit kannst du einerseits das (idealerweise aufgewärmte) Wachs kämmen und so nochmal aufreiben und neuen Grip verleihen. Andererseits kannst du damit auch altes Wachs vom Brett entfernen, wenn du dein Brett wieder neu wachsen möchtest. 

Material zum Surfen - Surfequipment am strand

Material zum Surfen

Leihen oder kaufen?

Wie du siehst, gibt es jede Menge Material zum Surfen. Manches ist tatsächlich essenziell wichtig, anderes hängt von dem Surfspot und den Bedingungen ab, wieder anderes ist ein nützliches Gimmick. Wetsuit und Brett kann man sich natürlich problemlos an vielen Orten ausleihen, gerade beim Neoprenanzug bevorzugen aber viele nach einigen Surftrips ihren eigenen. Da kann man sich dann sicher sein, dass der Neo genau richtig passt und nicht ausgeleiert ist.

material zum surfen - surfbrett am strand

Boards, Roofracks & andere größere Anschaffungen kann man sich zunächst und vor allem auf (weiten) Reisen gut ausleihen, bevor man sich dann für sein eigenes Brett inklusive allem nötigen Zubehör entscheidet. Dadurch wird Surfen zu einem Sport, für den man sich das Material zum Surfen sehr gut Stück für Stück kaufen kann.

One of the greatest things about the sport of surfing is that you need only three things. your body, a surf-board, and a wave.

Naima Green