
Umweltfreundliche Wetsuits
Surfen- Der Inbegriff von Freiheit und dem Eins sein mit der Natur. Doch genau hier gibt es ein Problem. Denn die Materialien, die wir zum Surfen benutzen, sind alles Andere als umweltfreundlich.
Glücklicherweise gibt es heutzutage ein Umdenken in der Surf-Industrie und Neopren kann heute durch tolle umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden. Was die neuen Materialien besser, als herkömmliches Neopren machen und warum Neopren so umweltschädlich ist, erfahrt ihr hier.
Inhaltsverzeichnis
Umweltfreundliche Wetsuits
Warum ist traditionelles Neopren schädlich für die Umwelt?
Früher waren Wärme, Flexibilität und Komfort die einzigen Ansprüche, die die Hersteller von Neoprenanzügen zu erfüllen hatten. Aufgrund genau dieser wurde seither zur Herstellung von Wetsuits Neopren verwendet. Doch was ist an Neopren so schlecht?
Das beginnt schon bei den Herstellern der Neoprenanzüge und dem Neoprenmaterial selbst. Neopren wird aus synthetischem Kautschuk unter Verwendung von Erdöl hergestellt. Bei der Produktion werden Giftstoffe in die Umwelt abgegeben und Chemikalien erzeugt, die sowohl für Meereslebewesen als auch für Menschen gefährlich sein können, wenn sie in unsere Gewässer gelangen.
Außerdem werden einige herkömmliche Neoprenanzüge in Fabriken in Übersee hergestellt, wo die Umweltvorschriften meistens nicht so streng sind, wie in der westlichen Welt. Das bedeutet schädliche Chemikalien, die während der Produktion entstehen, gelangen wahrscheinlich ohne Regulierung oder Aufsicht in die Umwelt. Und auch die vielen Bindemittel und Farbstoffe verursachen Probleme.
Umweltfreundliche Wetsuits
Was macht einen Wetsuit umweltfreundlich?
Heutzutage werden die Umweltfreundlichkeit der Materialien und die Produktionsmethoden, die verwendet werden, um einen Wetsuit herzustellen, in den Mittelpunkt gestellt.
Was einen umweltfreundlichen Wetsuit ausmacht, ist jedoch schwierig zu beantworten. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass jeder „Neoprenanzug“, der aus erneuerbaren Materialien und mit Methoden hergestellt wurde, die den CO2 Ausstoß in jeder Form reduzieren, als umweltfreundlich gilt.
Umweltfreundliche Wetsuits
Die beliebtesten Neopren-Alternativen
Zum Glück werden Neoprenanzüge heutzutage langsam durch Wetsuits aus umweltfreundlicheren Materialien ersetzt.
Ökologische Neoprenanzüge werden aus nachhaltigen, erneuerbaren Materialien hergestellt und tragen somit dazu bei die Umweltbelastung zu minimieren. Dank neuartiger Innovationen ist es sogar möglich die gleiche oder eine bessere Wärmeisolierung, Flexibilität und Komfort wie bei alten Neoprenanzügen zu genießen.
Kalkstein-Neopren
Eine der beliebtesten und erschwinglichsten Alternativen zu Neopren ist Kalkstein-Neopren. Dabei handelt es sich um einen Stoff, der aus pulverisiertem Kalkstein hergestellt wird und ähnliche Eigenschaften wie herkömmliches Neopren aufweist, jedoch weitaus weniger umweltschädlich ist.
Der Gewinnungsprozess ist jedoch energieintensiv und nicht erneuerbar.
Kalkstein-Neopren ist trotzdessen viel haltbarer als herkömmliches Neopren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer, was sowohl den Geldbeutel, als auch die Umwelt schont.
Yulex-Neopren
Eine sehr beliebte, aber auch teurere Alternative zu Neopren ist Yulex-Neopren aus Gummi. Diese Art von Neopren wird aus dem Naturkautschuk Guayule hergestellt, der in Nordamerika angebaut wird.
Yulex-Neopren ist frei von schädlichen Giftstoffen und gibt während des Produktionsprozesses keine gefährlichen Chemikalien ab. Des Weiteren sind Yulex Neoprenanzüge vollständig biologisch abbaubar, was dieses Material zu einem All-Rounder im Punkt Umweltfreundlichkeit macht.
Recyceltes Neopren
Recyceltes Neopren wird aus Materialien, wie zum Beispiel alten Fischernetzen oder Resten von Neoprengewebe hergestellt. Damit werden nicht nur die Umweltkosten für die Herstellung von neuem Neopren gesenkt, sondern auch die Abfälle im Meer reduziert.
Es bedeutet jedoch auch, dass du deine umweltfreundlichen Wetsuits wahrscheinlich häufiger austauschen musst. Das wiederum könnte auf lange Sicht wieder weniger nachhaltig sein.
Biopren (Mineralpren)
Biopren wird aus Neopren Gewebe hergestellt, welches aus wiederverwendeten natürlichen Materialien, wie zum Beispiel zerkleinerten Muscheln besteht.
Das Material hat ähnliche Eigenschaften, wie herkömmlicher Naturkautschuk, ist aber viel umweltfreundlicher. Ein weiterer Vorteil von Biopren ist, dass es völlig frei von schädlichen Chemikalien und Toxinen ist.
Ariaprene
Ariaprene ist ein Material gefertigt aus chemischen Pellets, die zu einem Schaumstoff verarbeitet werden. Dieser basiert nicht auf Erdöl und besitzt die Eigenschaft schadstofffrei, schnell trocknend und hoch isolierend zu sein.
Darüber hinaus ist Ariaprene hypoallergen und somit für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Des Weiteren ist es vollständig recycelbar.
EicoPrene
Eine weitere Alternative zu Neopren, die kein größeres Vermögen kostet, ist EicoPrene. Es wird aus einer Mischung aus Kalkstein und recycelten Reifen hergestellt. Ein Nachteil ist, dass der Herstellungsprozess recht energieintensiv ist.
Andererseits müssen dafür weder fossile Brennstoffe verbrannt werden, noch muss man zu tief in die Tasche greifen. Eicoprene ist eines der erschwinglichsten, umweltfreundlichen Naturkautschuk Materialien im Handel.
Umweltfreundliche Wetsuits
Marken mit umweltfreundliche Materialien
Xcel: Eine Marke, die in der Surfwelt für ihre hochwertigen Neoprenanzüge bekannt ist. Sie verwenden Kalkstein-Neopren in vielen Modellen ihrer Wetsuits.
O’Neill: Eine der ältesten und angesehensten Marken in der Surfindustrie. Sie bieten eine Reihe von Surfanzügen aus Kalkstein-Neopren an.
Quiksilver: Eine ikonische Surfmarke, die Kalkstein-Neopren in einige ihrer Wetsuit-Modelle integriert.
Rip Curl : Eine internationale Surfmarke, die für ihre innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte bekannt ist. Auch sie haben Kalkstein-Neopren in einigen ihrer Wetsuit-Modelle eingeführt.
Patagonia : Sie gehörten zu den ersten, die Yulex in ihren Surfanzügen einsetzten. Bei dieser Marke ist ein bestimmtes Budget nötig, dafür bekommt man jedoch auch entsprechende Qualität.
Picture Organic Clothing : Eine französische Marke, die sich verpflichtet hat nachhaltige Materialien, wie Yulex und Eicoprene, in ihren Produkten zu verwenden.
Wenn du dich noch mehr für das Thema umweltbewusstes Surfen interessierst, dann schau auch gern hier vorbei.